Arnsberger Bürgerschützengesellschaft e.V.
  • Aktuelles
  • Termine
  • Bürgerschützen
    • Galerie
      • Galerie 2025
      • Galerie 2024
      • Galerie 2023
      • Galerie 2022
      • Galerie 2021
      • Galerie 2020
      • Galerie 2019
      • Galerie 2018
      • Galerie 2017
      • Galerie 2016
      • Galerie 2015
      • Galerie 2014
    • Gesellschaft
      • Vorstand
      • Kommissionen
      • Satzung
      • Wahlordnung
      • Beitragsordnung
      • Mitgliederverwaltung
      • Mitglied werden
      • Jubellied der Arnsberger Bürgerschützen
    • Königspaar
      • Ehemalige Königspaare
      • Engelchen
      • Kinderkönigspaar
      • Jungschützenkönige
      • Bierprobenkönige
      • Königskette
    • Historisches
      • Unsere Hauptleute
      • Jubelpaare 2020
      • Jubelpaare 2016
      • Jubelpaare 2021
      • Jubelpaare 2017
      • Jubelpaare 2022
      • Jubelpaare 2023
      • Jubelpaare 2018
      • Jubelpaare 2019
      • Jubelpaare 2024
      • Jubelpaare 2025
    • Festheft
  • Hofstaat
    • Hofstaat
    • FAQ
  • Kompanien
    • 1. Kompanie
      • Aktuelles der Ersten
      • Satzung
    • 2. Kompanie
      • Aktuelles der Zweiten
      • Galerie
      • Schiessen
      • Historisches
    • 3. Kompanie
      • Aktuelles der Dritten
    • 4. Kompanie
      • Feierabend – Nachfeier
      • Aktuelles der Vierten
      • Feste & Termine
      • Galerie
      • Kompanie Lied
  • Veranstaltungsorte
    • Ostturm
    • Sebastianhütte
    • Festhalle Arnsberg
    • Schießsportzentrum
  • Schiesssport
  • Musik
    • Tambourcorps
    • Blasorchester
  • Sponsoren
  • Suche
  • Menü Menü

Jürgen Liesau und Herbert von Canstein

Text und Foto: Wolfgang Becker

Arnsberg. Die 1. Kompanie der Bürgerschützen hat einen neuen Chef, der langjährige Zugführer Jürgen Liesau setzte sich am Samstagabend gegen seinen Mitbewerber Klaus Bause durch und löst damit Herbert von Canstein ab, der für dieses Amt nicht mehr kandidierte. Eine stolze Anzahl von 69 Schützenbrüdern und einer Schützenschwester waren der Einladung zur Versammlung in den Gasthof „Zum alten Schloss“ gefolgt.

Der scheidende Kompanieführer hatte sich zuvor bei den Schützen für die gute Zusammenarbeit in den vergangenen 14 Jahren bedankt. „Ich war immer mit Freude und Überzeugung dabei, aber als amtierender König kommt es leider zu Terminüberschneidungen, die sich nicht vertragen“, erläuterte „Happy“ die Gründe für seinen Abschied. Schon bei der letzten Wahl habe er signalisiert, dieses Amt nur noch bis zum Ende des Königskompaniejahres auszuüben. Dass er dann selbst König geworden sei, habe diese Entscheidung nun beschleunigt, denn „zwei Herren zu dienen, verträgt sich nicht miteinander“. Herbert von Canstein verabschiedete sich von seiner Altstadtkompanie mit einem dreifachen „Horrido und Hussassassa“. Zugführer Michael Schuster übernahm anschließend die Leitung der Versammlung und startete den Wahlvorgang. Der Vorstand der „Ersten“ schlug als Kandidaten Zugführer Jürgen Liesau vor, der ehemalige Leiter der Kommission für Öffentlichkeitsarbeit Klaus Bause warf ebenfalls seinen Hut in den Ring. Beide Bewerber stellten auf Antrag von Thomas Schneider ihre Ziele und Zukunftspläne vor, danach wurde es spannend. 70 Stimmzettel wurden verteilt, mit Namen versehen und schnell wieder eingesammelt. Währenddessen gab es draußen bei einer Zigarettenlänge schon Spekulationen um den Gewinner und den Zweitplatzierten. Das Ergebnis war dann eindeutig: Von 69 abgegebenen Stimmen konnte Jürgen Liesau 38 für sich verbuchen, 30 Stimmen entfielen auf Klaus Bause, zudem gab es eine Enthaltung. Der neue Kompanieführer bedankte sich bei den Anwesenden für das Vertrauen und gab weiter an Hans-Josef Bornemann, der in seiner Laudatio auf den scheidenden Schützen-Chef Herbert von Canstein dessen ehrenamtliches Engagement in zahlreichen Bereichen des Arnsberger Vereinslebens hervorhob. Für seinen tatkräftigen Einsatz um das Schützenwesen wurde ihm 2013 das Ehrenzeichen in Gold der Arnsberger Bürgerschützengesellschaft verliehen. Da setzten die Schützen der Altstadt am Samstagabend noch ein i-Tüpfelchen drauf und ernannten Herbert von Canstein zum Ehrenkompanieführer. Eine Anekdote am Rande. Während der Wahl zum Fähnrich fragte die Bedienung: „Wer möchte noch eine Frikadelle?“ Richtige Frage, aber falscher Zeitpunkt. Die Schützenbrüder zeigten alle auf, aber nicht, um eine Bulette zu ordern, sondern um abzustimmen. Ob „Nocko“ oder Svenja später noch 70 Frikadellen braten mussten, ist nicht bekannt.

Wahlen zum Kompanievorstand:

1. Zugführer Christian Drees
Schatzmeister Jochen Luig
Schießwart: Lukas von Canstein
Stellvertretender Geschäftsführer: Alex Kriehn
Jugendvertreter Torben Hömberg
Fähnrich: Yvonne Müller

Für das Amt des Stellv. Schiesswarts gab es keinen Kandidaten, der Posten bleibt vakant.

Neue Kommentare

    Weiterführende Links

    Sponsoren
    Impressum
    Kontakt
    Datenschutz
    Privatsphäre-Einstellungen ändern
    Einwilligungen widerrufen
    Historie der Privatsphäre-Einstellungen

    Letzte Beiträge

    • WP-Bericht zu unserem Königspaar 20258. Juli 2025 - 12:54
    • Schützenfestablauf 20253. Juli 2025 - 10:43
    • WP-Bericht zu unserem Schützenfest 20252. Juli 2025 - 10:33

    Kalender

    Juli 2025
    M D M D F S S
     123456
    78910111213
    14151617181920
    21222324252627
    28293031  
    « Juni    
    © Copyright - Arnsberger Bürgerschützengesellschaft e.V. 2025 - Enfold WordPress Theme by Kriesi
    • Facebook
    • Instagram
    • Mail
    Unser KönigspaarFamilienfest der 4. Kompanie
    Nach oben scrollen
    Cookie-Einwilligung mit Real Cookie Banner